Mariann Landolt realisiert in diesem Buch eine künstlerische Arbeit, welche über einen Zeitraum von 3 Jahren entstanden ist. Ihr Interesse gilt dem öffentlichen Raum, insbesondere wie man sich darin bewegt und wie man ihn wahrnimmt. Die Schnittstelle zwischen Kunst und Alltag ist Thema dieses Buches.
Mit Beiträgen zur Arbeit von Rayelle Niemann und Rolf Staub.
Das Buch wurde an der Frankfurter Buchmesse 2009 als Neuerscheinung vorgestellt.
(edition clandestin Verlag Biel, ISBN-13: 978-3-905297-22-5)
Direkt zu beziehen über Mariann Landolt, art(at)mariannlandolt.ch,
CHF 40.-/Euro 40.-, exkl. Porto u. Verpackung. Mengenrabatt auf Anfrage.