Auf der Suche nach der Position innerhalb der Malerei, mittels den Medien Fotografie und Video, entstand eine intensive Auseinandersetzung mit dem analogen und digitalen Bild.
Seit 1996 führt der Begriff AUFLÖSUNG als roter Faden durch meine Arbeit.
Im Prozess des gedanklichen und sich materialisierenden Arbeitsflusses bilden analoge und digitale Bewegungen ein internes Netzwerk.
Innerhalb des Themas AUFLÖSUNG ergeben sich Schnittstellen, welche sich in den Übergängen der entsprechenden Prozesse definieren.(Metamorphose)
Formen und Inhalte bilden sich, lösen sich wieder auf und dazwischen erstarren sie als Moment.
Grenzüberschreitung, die Suche nach ihr und deren Schnittstelle interessiert mich als philosofische Frage, ist Inhalt und Form meiner künstlerischen Arbeit.